Unser Vereinsleben

Wir gratulieren!

Zum Geburtstag in den Monaten ...
März: Fritz Stauber, Monika Dietl, Hubert Heine, Max Weber
April: Renate Hirsch.
Mai: Josef Bischofberger.

Zur langjährigen Vereinsmitgliedschaft ...
60 Jahre! Hubert Heine ist seit 1. Januar 1963 beim BIV Wangen

Wir bitten Sie, dem Webmaster mitzuteilen, wenn Ihr Geburtstag/Jubilar nicht auf unserer WEB-Seite erscheinen soll. Ihre Geburtstage werden auf dieser WEB-Seite ab dem 70sten jährlich erwähnt.

Das Jahr 2022 im Rückblick

Unser Verein war mit diesen Events und Weiterbildungsmaßnahmen aktiv:
- Neuimkerschulung 2022:  "BIV in der Presse"
- Maibaum-Familienfest:
am 1. Mai
- Jahreshauptversammlung: am 3. Juni - SZ-Bericht -
- Ausflug:  Am 11. Juni nach Gmund - Erlebnisbericht -
- Imkerfest:
Am 10. Juli konnten wir nach 2 Jahren Pause - Bilder -
- Helferfest am 15. Juli
- Jahresabschluss am 6. Dezember im Gasthaus Hirsch

Unsere Weiterbildungen, Schulungen 2022:
- Auswinterung
am 3. April (Christoph Will)
- Schwarmverhinderung am 1. Mai (Christoph Will)
- Honigtauerzeuger am 12. Juni (Erich Bestler)
- Teilen und Behandeln am 3. Juli (Heinrich Gletter)
- Arbeiten des Imkers im September am 4. Sept. (Chirstoph Will)
- Salben herstellen am 2. Okt. (Irmgard Diem)
- Winterbehandlung am 6. Nov. (Christoph Will)
- Ferienprogramm für Schüler, das Bienen-ABC, gezeigt von Hans und Christoph, die Kinder wurden von Anneliese mit Honigzopfbrot versorgt.

Aktuelles bei unseren Mitgliedern:

Wechsel im Vorstand:
Jana Abt hat aus beruflichen Gründen ihr Amt als Schriftführerin zurückgegeben.
Hubert Rall wird bis zur nächsten Wahl im Jahr 2024 das Amt des Schriftführers kommissarisch übernehmen.

Sechzehn Mitglieder sind seit 1. Januar 2023 dem Verein beigetreten.
- ein herzliches Willkommen!

Vereinsautritte -keine-
- Alles Gute für die Zukunft!

Verstorben: Michael Büchele, Franz Glöggler
- wir werden sie vermissen!

Unser BIV Wangen hat aktuell 241 Mitglieder
und 1854 gemeldete Wirtschaftsvölker.

 

Auch 2022 - ein beständiger Wandel

Unser BIV Wangen hatte im Ende Dezember 2022
238 Mitglieder und 1819 gemeldete Wirtschaftsvölker.

Hubert Rall rückt in den Kreis der Beisitzer nach.

Achtzehn Mitglieder konnten wir neu begrüßen
- ein herzliches Willkommen!

Sieben Mitglieder sind aus dem Verein ausgetreten
- Alles Gute für die Zukunft!

Unsere Gedanken sind bei unseren verstorbenen Imkerkollegen:
Ehrenmitglied Erhard Tretter, Pius Dietrich, Reiner Bertsch.